Ausflüge

in der Umgebung

Einige Ausflüge in der Umgebung vom Hotel Paladina

Bewundern Sie von einem der sonnigsten Berge der Schweiz aus die Schönheit des Monte Rosa, der Berner und Walliser Alpen.

Sie werden begeistert sein von der Aussicht, die Sie von hier aus geniessen können. Auf dem Berggipfel erwarten Sie mehrere Gaststättenbetriebe und Aussichtsterrassen. Vom Gipfel geht es nun in 15 Minuten hinunter ins Dorf Brè. Mit einem kurzen Spaziergang entdecken Sie ein bezauberndes Dorf, das den typischen Charakter einer alten Tessiner Ortschaft bewahrt hat.

Dieses Dorf wurde auf geschickte und vortreffliche Weise durch seinen “Künstlerweg“ mit Werken von Birö, Luigi Taddei, Aligi Sassu, Gianfredo Camesi, Antonio Lüönd, Marco Prati, Pasquale Gilardi, dem Iraker Al Fadhil, weiteren bekannten nationalen und internationalen Künstlern und dem Wilhelm-Schmid-Museum bereichert. Im Dorf selber befinden sich verschiedene Restaurants und Grotti mit wunderbarer Aussicht auf den Luganersee und die umliegenden Berge.

  • Seit 1912 bringt die Standseilbahn den Gast in fünfzehn Minuten bequem von Cassarate auf den Gipfel des Monte Brè.
  • Mit dem Auto gelangt man via Viganello ins Dorf Bré.
  • Mit dem Bus 12 (Lugano centro – Brè)
  • Standseilbahn – Mit Bus 1 vom Stadtzentrum bis TPL-Haltesstelle
  • “Standseilbahn/Funicolare Cassarate-Monte Brè”.
www.montebre.ch
Der San Salvatore ist einer der weltweit bekanntesten Berge.

Zu seinem Ruhm haben ab dem 13. Jahrhundert die Pilgerreisen der Gläubigen beigetragen, die zu Fuss den Gipfel erklommen, um dem Sohn Gottes ihre Verehrung zu bezeugen, der sich nach einer alten Legende während seines Aufstiegs in den Himmel hier für kurze Zeit aufgehalten haben soll.

Doch was die Menschen damals wie heute auf den von den Luganesen besonders beliebten Gipfel treibt, ist vor allem der unvergleichbare Blick über die gesamte herrliche Umgebung des Sees und des Luganer Distrikts, auf die Po Ebene und die beeindruckenden Gebirgsketten der Schweizer und Savoyer Alpen.
Vom Dach der Kirche erlebt man einen überwältigenden Rundblick von 360 Grad.
Das Restaurant „Vetta San Salvatore“ bietet eine Feinschmeckerküche mediterraner Prägung!
Standseilbahn von Paradiso – San Salvatore

www.montesansalvatore.ch
Der Monte Lema ist einer der eindrücklichsten Aussichtsberge der Südschweiz.

Von seiner natürlichen, grünen Terrasse aus eröffnet sich eine einzigartige Panoramasicht auf das Südtessin, den Luganersee, die Täler um Luino und den Lago Maggiore.
Darüber hinaus schweift der Blick bis zu den Bündner und Berner Alpen, Matterhorn, den Walliser Gipfeln der Po-Ebene und Mailand. Der Monte Lema ist ein Naturparadies ersten Ranges und Ausgangspunkt für zahlreiche, lohnende Wanderungen, die über den Grat des Berges verlaufen und an seinen Abhängen durch wunderschöne Landschaften führen.

Monte Lema bedeutet Bergerlebnis total!

Man begegnet Herden schottischer Hochlandrinder, kann verlassene Eisenbergwerke entdecken, frische Alpenmilch trinken, über ausgedehnte Weiden wandern, und die anregende Atmosphäre typischer Malcantone-Dörfer auf sich wirken lassen. Klima und Beschaffenheit des Monte Lema sind ideal für alle, die den Zauber eines Gleitschirmfluges voll auskosten möchten, oder mit dem Mountain-Bike die einmalige Natur entdecken und sich an rasanten Abfahrten berauschen wollen.

Von Miglieglia aus erreicht die moderne Seilbahn in nur 10 Minuten den Gipfel des Lema. Dort bietet ein Restaurant mit herrlicher Terrasse eine gepflegte Küche an. Ein Wetterradar und eine Sternwarte befinden sich auf dem Gipfel.
(es besteht die Möglichkeit die Sternwarte an gewissen Tagen bzw.Nächte zu besichtigen)

www.montelema.ch
Der herrliche Rundblick schweift in die Weite des Lago Maggiore, der Centovalli Täler, des Maggia- und des Verzascatales sowie nach Locarno und Bellinzona und weiter nordwärts.

Richtung Süd-Osten befindet sich Lugano mit seinem See und den umliegenden Tälern. Richtung Westen erheben sich majestätisch der Monte Rosa und das Matterhorn mit den ganzen Bergketten.

Von Caslano oder Magliaso fahren Sie mit der FLP (Ferrovia Lugano-Ponte Tresa) nach Lugano. Überqueren Sie die Strasse vor dem FLP-Bahnhofgebäude und gehen Sie bis zum SBB Bahnhof (2 Minuten). Dort nehmen Sie den Zug nach Rivera. Vom Bahnhof erreicht man in wenigen Gehminuten die Talstation der Luftseilbahn Monte Tamaro. Bei der Mittelstation hat es einen Adventure Park und eine Mountain Bike Cross Country Piste. Ein Must für alle Familien und Adventure-Begeisterte! Nur wenige Schritte von der Bergstation Alpe Foppa entfernt, befindet sich die Chiesa Santa Maria degli Angioli. Diese Kirche wurde im Jahr 1990 vom Tessiner Stararchitekt Mario Botta entworfen und 1994 fertiggestellt. Im Innern befinden sich Malereien von Enzo Cucchi: beim näheren Betrachten kommen immer wieder verblüffende Details zum Vorschein. Es lohnt sich da ein Blick reinzuwerfen oder gar einen Moment zu verweilen!
Auf der Alpe Foppa gibt es auch eine attraktive Rodelbahn für Kinder und Junggebliebene.

Verpflegungsmöglichkeit: Alpe Foppa

www.montetamaro.ch
Der Monte Generoso ist der aussichtsreichste Berg im Kanton Tessin.

Man erreicht ihn bequem mit einer Zahnradbahn von Capolago aus. Nach einer 40-minütigen Bergfahrt durch unberührte Natur erreicht man die Bergstation “Vetta“.
Von der “Vetta“ aus geniesst man ein wunderbares Panorama auf das oberitalienische Seengebiet, die lombardische Tiefebene bis zum Apennin und auf die Alpenkette vom Finsteraarhorn bis zum Matterhorn und von der Jungfrau bis zum Monte Rosa.

Bemerkenswert ist auf dem Monte Generoso auch, was die Natur alles bietet: Seltene Tier- und Pflanzenarten, die man anderorts nicht mehr findet, überleben auf dem Monte Generoso seit der letzten Eiszeit. Interessant sind auch die Karstphänomene: Das Gebirge ist ein Karstmassiv mit reichen äusseren Erscheinungsformen wie auch mit einem weitläufigen System von Grotten in seinem Innern. Geboten werden unzählige Freizeitmöglichkeiten: von der einfachen Fusswanderung bis zur Kletterei für Kenner, von der Mountainbike Fahrt bis zum Gleitschirmflug und von der Beobachtung der reichen Vogelwelt (“Birdwatching“) bis zur Höhlenkunde.

Auf der “Vetta“ finden sich Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant oder im preisgünstigen Selbstbedienungsrestaurant.
Ein Ausflug auf den Monte Generoso wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben.
Es besteht die Möglichkeit die Sternwarte zu besuchen. Reservierung erforderlich.

www.montegeneroso.ch