Märkte

im Tessin und Italien

Tessiner- und Italienische Märkte: Echte italianità

Marktgänger, die ihre Frischkost lieber direkt beim Produzenten kaufen, können dies im Prinzip die ganze Woche über tun.

Übernachten im Paladina und gleich zur Stelle sein

Allein schon ein Gang über die malerischen Märkte im Tessin und im italienischen Grenzgebiet zählt zu den schönsten Urlaubs- Eindrücken.
Diese Märkte finden jede Woche statt:

Dienstag und Freitag von 7.00 bis 12.00

Die italienisch anmutende Altstadt mit ihren zahlreichen Geschäften lädt zum gemütlichen Bummeln und Einkaufen ein. Am Dienstag und Freitag wird das Angebot jeweils durch den Markt auf der Piazza Riforma ergänzt. Vor allem kleine Bauernbetriebe bieten ihre selbstgemachten, frischen Produkte an. Die Palette reicht von Käse über Wurstwaren bis hin zu Wein und Grappa.

Samstag von 8.00 bis 17.00

Die Liebhaber von Antiquitäten kommen bei diesem Markt voll auf Ihre Rechnung.
Besonders gefragt sind Bücher, Bilderrahmen, Silber- und Kristallwaren, die an zahlreichen Marktständen zur Geltung kommen. Es fehlt auch nicht an ausgesprochenen Trouvailles.

Mittwoch von 9.00 bis 16.30 Uhr

Zu den Stärken des international bekannten Marktes von Luino zählen Frischkäse, Wurstwaren, Fische vom See, Früchte und Gemüse nach Saison und Bekleidungsstücke aller Art. Nähfreudige Damen finden hier eine riesige Auswahl an Knöpfen, Stoffen, Faden und allem was es braucht.

Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr

Ponte Tresa liegt an der schweizerisch-italienischen Grenze am Luganersee. Der Markt wird auf der italienischen Seite abgehalten und verfügt über ein Angebot, das den andern nicht nachsteht: Frischkäse, Wurstwaren, Fisch aus dem See, Früchte und Gemüse, je nach Saison. Bekleidungsstücke und Schuhe aller Art.

Dienstag, Donnerstag und Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr / Samstag bis 18:00 Uhr

Um die italienische Grenzstadt zu erreichen, benutzen Sie die Ausfahrt Como der Autobahn nach dem Grenzübergang Chiasso. Der Markt hat hier Tradition und bietet eine Fülle hervorragender Landesprodukte an: Früchte und Gemüse, Käse aus der weiteren Umgebung und aus ganz Italien, Wurstwaren, Fleisch, Fisch aus dem Comersee, Brot, Pizza, Gebäck. Bekleidung, Stoffe, Knopfe aller Art und Accessoires sind auf dem Markt der Seidenstadt Como ebenfalls stark vertreten, ebenso Lederwaren wie Schuhe und Hüte. Auch die Kosmetikfirmen halten hier ihre besten Produkte feil. Haushaltsartikel und Geräte sind ebenso zu finden wie eine Fülle von Schleckereien.

Montag, Donnerstag und Samstag von 08.00 bis 19.00 Uhr / Winter von 08.00 bis 17.00 Uhr

An den Marktständen in Varese sind die verschiedensten Lebensmittel erhältlich: Käse aus der weiteren Umgebung und aus ganz Italien, Wurstwaren, frischer Fisch, Fleisch, Brot und Gebäck Früchte und Gemüse. Blumen, Lederwaren vom Gürtel bis zur Jacke, Strümpfe und Socken, Wäsche, Stoffe, Wollsachen usw. ergänzen das Angebot.

Zollbestimmungen: Einfuhr in die Schweiz / Durchfuhr durch die Schweiz