Ich denke - und glaube trotzdem!

04.03. - 11.03.2023

Ich denke und glaube trotzdem 2023-04-11-03
Anita & Peter Henning
Peter ist Theologe, wirkte ab 1972 als Pfarrer in Jenaz GR und Aarau sowie von 1985 bis 2010 als Rektor und Dozent für Kirchengeschichte, Dogmatik, Apologetik und Homiletik am Theologisch-Diakonischen Seminar TDS in Aarau und lebt jetzt «i. R. in Rufweite». Nach dem Tod seiner Frau heiratete 2001 Anita in die verwaiste Familie mit drei Pflege- und drei Adoptivkindern hinein. Sie war vorher nach ihrer medizinischen und theologischen Ausbildung 15 Jahre mit Indicamino in Tiefland Boliviens als Krankenschwester für die medizinische Versorgung und Ausbildung von Sanitätern verantwortlich. In den letzten 10 Jahren haben sie mit Begeisterung und Engagement zahlreiche Bildungsreisen des TDS Aarau und von ERF Medien und Themenwochen begleitet und gestaltet. Mit Menschen den christlichen Glauben zu teilen und sich auch schwierigen Fragen zu stellen, die das Leben mit sich bringt, dafür schlagen ihre Herzen.
Anmeldung
info@paladina.ch
+41 (0)91 611 20 00

Ich denke - und glaube trotzdem!

Dem christlichen Glauben wird im weniger Beachtung geschenkt. Er sei undenkbar und dem modernen Menschen nicht mehr zumutbar, der sich doch mehrheitlich von jeder religiösen Bevormundung emanzipiert habe.

Ist der christliche Glaube wirklich undenkbar, einengend und lebensfeindlich?

Auch in Kirchen und Gemeinden fragen sich Christen: «Kann man die Bibel denn noch für ein modernes Leben so verbindlich «beim Wort nehmen»?

Darüber wollen wir in dieser Woche diskutieren und die Bibel selbst dazu befragen: Sagt sie etwas darüber, ob und wie Glauben, Vertrauen, Denken, Fragen, Zweifeln, Wissen, Entscheiden, Handeln und Lebensstil miteinander etwas zu tun haben? Kann das «alte Wort Gottes» überhaupt aktuell eine heilsame Perspektive und reelle Orientierung anbieten?

Dazu lesen wir Texte aus dem AT und NT im Horizont dieser Fragestellungen, übrigens einer Erfahrung von Martin Luther folgend: «So ist es um die Heilige Schrift bestellt: Wenn man meint, man habe sie ausgelernt, so muss man erst anfangen!»

  • Programm: Täglich ein Kurzinput von 15min und ein Input von ca. 1 Stunde
  • Weitere Programmpunkte wie Wein- oder Spirituosendegustation werden vor Ort bekannt gegeben.
 
Diese Veranstaltung Empfehlen
Drucken
Hotel Paladina | 6984 Pura-Lugano | info@paladina.ch | Telefon +41 (0)91 611 20 00 | www.paladina.ch
Anita & Peter Henning