
Die Relevanz der Schöpfung für den Glauben an Jesus Christus
Wenn wir als Christen in der Bibel lesen, kommen Fragen zur Bedeutung der Schöpfung für unseren Glauben an Jesus auf. Das betrifft nicht nur die Schönheit und Genialität der Schöpfung, sondern auch die Entstehung der Erde mit ihren vielfältigsten Gesteinen.
- Wie sind die Alpen entstanden?
- Gab es im Laufe der Erdgeschichte Ur-Ozeane – auch in der Schweiz?
- Wie sind Versteinerungen (Fossilien) entstanden und was lernen wir daraus?
- Welche Hinweise gibt es zum Alter der Erde aus der Wissenschaft und der Bibel?
In dieser Woche schauen wir uns auf unseren Exkursionen gemeinsam sowohl die Steine im Tessin als auch die Bibel etwas genauer an!
In unseren Bibelarbeiten werden wir uns mit dem Propheten Daniel beschäftigen und entdecken, was wir in unseren wirren Tagen von ihm für unsere Nachfolge lernen können.
Programm:
Täglich einen Kurzinput (15 min) am Morgen.
Halbtags- und Tagesexkursionen im Tessin nach Absprache mit den Teilnehmern mit zum Teil grossartigen Panoramaausblicken auf die Alpenkette.
Verschiedene Inputs auf den Exkursionen zur Geologie und Bibelarbeiten (ca. 1 Stunde) unter der Woche.
Freiwillige Spenden an die GEO-EXX gGmbH sind willkommen!
Modelleisenbahn-Baukurs für Interessierte
Dank über 24-jähriger Aufbauarbeit hat Werner Rohr in Pura (Tessin) ein eigentliches Kompetenzzentrum für den Modelleisenbahn-Bau aufgebaut.
Nun bieten Hans Lei und Theodor Rohrer im Hotel Paladina im Tessin Baukurse an.
Warum also nicht einmal ein Modell unter kundiger Führung von Hans Lei selber bauen?
Oder einfach gemeinsam mit Theodor Rohrer während einer Woche am Modell bauen?

Du bist der Gott, der Wunder tut! Auch heute
In der Bibel (Hebräer 13,8) lesen wir: Jesus Christus ist gestern, heute und in Ewigkeit derselbe. Weil das so ist, dürfen wir auch HEUTE mit Wundern rechnen.
Teamwork: Gott tut seinen Teil. Was können wir tun, damit wir Wunder wieder vermehrt erleben?
Die biblischen Impulse und berührende Erfahrungsberichte aus der heutigen Zeit werden deinen Glauben stärken
Programm:
Kurzinput (15 min) und ein Input (ca. 1 h)
Weitere Programmpunkte wie Wein- oder Spirituosendegustation werden vor Ort bekanntgegeben.

Erweckung: Merkmale, unser Beitrag
Hanspeter Nüesch hat seit seiner persönlichen Geistesbegegnung und der nachfolgenden kleinen Erweckung an der Schule in England 1972 einen grossen Hunger nach einem grösseren Geisteswirken. Alle seine Aktivitäten wie langjährige Leitungsaufgaben bei Campus Schweiz und international, wie Aktion Neues Leben, Explo-Konferenzen, Alphalive, dem Aufbau von Diensten in der Schweiz und in vielen Ländern der Welt hat er diesem Ziel untergeordnet. Er hat verschiedene Studien über Erweckung und Biographien über erweckliche Leute verfasst. Seine Frau Vreni unterstützt ihn tatkräftig. Gemeinsam haben sie vier Kinder und fünf Enkelkinder. Hp und Vreni Nüesch lieben es, Kristalle und Pilze zu suchen. Hp spielt leidenschaftlich Boogie-Woogie und braucht es als Türöffner für Menschen in Kuba, Russland bis Nordkorea.
Hanspeter und Vreni Nüesch werden zum Tagesanfang jeweils eine erweckliche Person in die Mitte stellen und abends bebilderte Vorträge zum Seminarthema halten. Wichtig ist ihnen der persönliche Bezug: Wie können wir heute erwecklich leben und andere damit anstecken? Wie können wir geistlich überwinden und uns von Kriegen und Kriegsgerüchten nicht hinunterbringen lassen, sondern positive Zeichen setzen und Land für Gott einnehmen? Wie können wir einander ermutigend beistehen?
Ein Abend wird den Kostbarkeiten der Schöpfung gewidmet werden, mit vielen spannenden God-Stories untermalt.
Für jeden Teilnehmer hat es schöne Kristalle zum Nachhausenehmen als Erinnerung.
Programm:
Kurzinput (15 min) und ein Input (ca. 1 h)
Weitere Programmpunkte wie Wein- oder Spirituosendegustation werden vor Ort bekanntgegeben.

Familiencamp 1
Unser Paladina Family Sommercamp bietet echte Ferien: ob Krabbelgruppe für die Kleinsten, Programme für Kleinkinder, Teenies, junge Erwachsene oder Inputs für Eltern und Grosseltern: Hier erholt sich die ganz Familie!
Für Kinder und Jugendliche: Programme unter fachkundiger Leitung faszinieren und fördern die Gemeinschaft untereinander.
Für Erwachsene (von jung bis alt): Jeden Morgen ausser Mittwoch gibt es einen Input.
Und dazu: viel Raum für spontanes Spielen auf dem Gelände, für abwechslungsreiche Ausflüge, für eigene Bedürfnisse der Familien.
Eben: ganz weg vom Alltag. Ferien, Erholung, Auftanken. In intakter Umwelt. Und betreut von einem aufgestellten Team.
Ankommen, sich erholen, geniessen – das ist Paladina Family Sommercamp!

Familiencamp 2
mit Theater Bruderboot
Unser Paladina Family Sommercamp bietet echte Ferien: ob Krabbelgruppe für die Kleinsten, Programme für Kleinkinder, Teenies, junge Erwachsene oder Inputs für Eltern und Grosseltern: Hier erholt sich die ganz Familie!
Für Kinder und Jugendliche: Programme unter fachkundiger Leitung faszinieren und fördern die Gemeinschaft untereinander.
Für Erwachsene (von jung bis alt): Wir beleuchten Alltagsgeschichten und biblische Geschichten aus der Theaterperspektive. Mit Ihnen als Mitwirkende oder mit Ihnen als Zuschauende. Ganz wie’s beliebt. Anhand von verschiedenen kurzen Theaterstücken tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Begegnungen. Wir denken gemeinsam nach, stellen Fragen und probieren aus. Mal tiefgründig, mal lustig, immer beherzt.
Und dazu: viel Raum für spontanes Spielen auf dem Gelände, für abwechslungsreiche Ausflüge, für eigene Bedürfnisse der Familien.
Eben: ganz weg vom Alltag. Ferien, Erholung, Auftanken. In intakter Umwelt. Und betreut von einem aufgestellten Team.
Ankommen, sich erholen, geniessen – das ist Paladina Family Sommercamp!

Familiencamp 3
Am Morgen treffen wir uns zum Singen und zum Erleben eines biblischen Theaters und entdecken als Erwachsene, Kinder und Teenager in der Bibel weitere spannende Geschichten und Zusammenhänge.
An den Nachmittagen und Abenden werden weitere Aktivitäten wie Kreativworkshops, Fussballturnier, Worship-Abend, Gutenachtgeschichte und vieles mehr angeboten. Das Hotel Paladina lädt zu weiteren Aktivitäten wie einem Galadinner mit Kinderbetreuung, Pizzaabend am Pool oder zur Weindegustation ein. Am Mittwoch findet kein Programm statt. Bei all diesen Aktivitäten ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen und ihre Ferien entspannt geniessen können.
Das genaue Wochenprogramm wird am Sonntagmorgen nach dem Gottesdienst vorgestellt. Wir freuen uns auf dich und euch.

Familiencamp 4
Am Morgen treffen wir uns zum Singen und zum Erleben eines biblischen Theaters und entdecken als Erwachsene, Kinder und Teenager in der Bibel weitere spannende Geschichten und Zusammenhänge.
An den Nachmittagen und Abenden werden weitere Aktivitäten wie Kreativworkshops, Fussballturnier, Worship-Abend, Gutenachtgeschichte und vieles mehr angeboten. Das Hotel Paladina lädt zu weiteren Aktivitäten wie einem Galadinner mit Kinderbetreuung, Pizzaabend am Pool oder zur Weindegustation ein. Am Mittwoch findet kein Programm statt. Bei all diesen Aktivitäten ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen und ihre Ferien entspannt geniessen können.
Das genaue Wochenprogramm wird am Sonntagmorgen nach dem Gottesdienst vorgestellt. Wir freuen uns auf dich und euch.

Familiencamp 5
Unser Paladina Family Sommercamp bietet echte Ferien: ob Krabbelgruppe für die Kleinsten, Programme für Kleinkinder, Teenies, junge Erwachsene oder Inputs für Eltern und Grosseltern: Hier erholt sich die ganz Familie!
Für Kinder und Jugendliche: Programme unter fachkundiger Leitung faszinieren und fördern die Gemeinschaft untereinander.
Für Erwachsene (von jung bis alt): Jeden Morgen ausser Mittwoch gibt es einen Input.
Und dazu: viel Raum für spontanes Spielen auf dem Gelände, für abwechslungsreiche Ausflüge, für eigene Bedürfnisse der Familien.
Eben: ganz weg vom Alltag. Ferien, Erholung, Auftanken. In intakter Umwelt. Und betreut von einem aufgestellten Team.
Ankommen, sich erholen, geniessen – das ist Paladina Family Sommercamp!

Gottes Feuer erleben – bis ans Ende der Erde
Der Alltag verlangt oft mehr, als man geben kann. Ablenkungen und Stress können die Liebe zu Gott und zum Nächsten fast zum Erlöschen bringen. Was hilft? Gott neu begegnen, hören, was er weltweit tut, und endlich wieder einmal so richtig Zeit haben, sich in die Bibel zu vertiefen und zu beten. Durch ansteckende Referate und Missionsberichte entflammt neue Liebe und ein Herz für den Nächsten. Gemeinschaft mit dem Retter der Welt erleben, die das Herz erweckt und bereit macht, mit Feuer getauft zu werden.
Gastredner: Taisto Tirronen
«Zurück nach Jerusalem» – mit dieser Vision lebt und arbeitet der Finne seit über 40 Jahren in Asien. Er und seine frau Erja unterstützen die chinesische Untergrundkirche im Missionsdienst seit 1982. Sie begleiten chinesische Leiter dabei, diese Berufung und Vision in die Tat umzusetzen. Heute arbeiten bereits hunderte von chinesischen Missionaren in den rund 20 noch kaum erreichten Ländern zwischen China und Jerusalem. Die Aufgabe der Tirronens ist bis heute das Coaching und die Betreuung dieser radikalen Churchplanters. Sie haben drei erwachsene Kinder und mehrere Enkelkinder.
In Zusammenarbeit mit AVC Schweiz.
Programm Missionswoche

Trotzdem? Mit geführten Wanderungen
Nach dem reichhaltigen Frühstück treffen wir uns zu einem biblischen Input. Auf gemeinsamen Wanderungen von drei bis fünf Stunden entdecken wir die Geschenke unseres Schöpfers rund um den Luganersee.
Nach dem feinen Nachtessen bieten wir weitere kurze Inputs an. Danach oder sonst am Tag bleibt Zeit für Austausch, Spiele, Filme und gemütliches Beisammensein.
… TROTZDEM …
Situationen, Wege, Weltgeschehen können uns herausfordern, womöglich überfordern und an Grenzen führen. TROTZDEM geht mein und dein Weg dank Gottes Liebe und Gnade weiter.
Programm:
Kurzinput (15 min) am Morgen, Input jeweils am Abend (ca. 30 min)
Wanderungen:
ÖV inbegriffen (Gästekarte); Bergbahnen und Lunch auf eigene Kosten, Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen
Weitere Programmpunkte wie Wein- oder Spirituosendegustation werden vor Ort bekanntgegeben.

Gospel-Singwoche
Joe Koster ist ein breit gefächert unterwegs, ausgebildet/erfahren in Musik (Klavier, Dirigieren, Chorgesang), Mission und Unternehmertum. Er leitete während vieler Jahre eine Personalberatung in Zürich, war anschliessend mit seiner Frau Ines (Krankenschwester und Hebamme) von 2003 bis 2019 für eine christliche NGO in Hyderabad (Indien) tätig, wo er nebst missionarischen Projekten eine Musikschule und einen Chor leitete. Seit einiger Zeit dirigiert Joe den Gospelchor Rickenbach. Die beiden freuen sich, ihre musikalischen und missionarischen Erfahrungen in der ausgeschriebenen Gospel-Singwoche zu teilen.
Wir lernen und üben zusammen ältere bekannte und neuere Gospellieder (D/E) und werden diese am Schluss der Singwoche den Gästen vortragen.
Hast du Freude am Singen, evtl. gar Chorerfahrung (Noten lesen von Vorteil, aber keine Bedingung)? Dann melde dich!
Gemeinsames Singen/Üben:
jeden Morgen 9.30–11.30 Uhr
(Für die Singwoche benötigen wir eine Anmeldung)
Einen guten Einblick ins musikalische Leben von Kosters bietet der folgende TEDx talk «Bridging Cultures Through Music».
Zur Arbeit in Indien: www.indienfreunde.ch
Programm:
Input jeweils am Abend (ca. 45 min)
Weitere Programmpunkte wie Wein- oder Spirituosendegustation werden vor Ort bekanntgegeben.

Bibel erleben mit Sandpainting.ch
Im verdunkelten Raum und auf einer beleuchteten Glasplatte malt Claudia Bilder, Landschaften und Figuren in den Sand. Die mit verschiedenen Farben beleuchtete Glasplatte wird von oben gefilmt. Das sich ständig bewegende Bild wird per Beamer auf eine Leinwand übertragen. Bibeltext mit Erklärungen und Hintergrundmusik untermalen diese faszinierende und etwas andere Art der Verkündigung der Guten Nachricht. Sandpainting spricht gleichzeitig Auge, Ohr, Herz und Seele an.
Hier geht es zu vielen Filmclips: www.sandpainting.ch
Programm:
Bibellesen am Morgen (30 min), Input jeweils am Abend (ca. 1 h)

Einführung in die Sandmalerei
Etwas Kreatives für die Seele tun
Sandmalen tut der Seele einfach gut.
Auf einer von unten beleuchteten Glasplatte malen alle Kursteilnehmenden in den feinen Sand, der dadurch als dunkle Silhouetten, Figuren und Landschaften erscheint. Das sich ständig verändernde Bild fasziniert und erzeugt positiven Suchtcharakter und auch oft Erheiterung.
Beim Sandmalen kann man keine Fehler machen, braucht keinerlei künstlerische Voraussetzungen und hat von Beginn weg viel Freude und Erfolg. Durchs persönliche Sandmalen erhält man einen überraschenden und neuen Zugang zur eigenen Kreativität. Bei ruhiger Musik erlebt man Sandmalen auch als eine neue Form der Besinnung und des Gebets.
Claudia Kündig führt behutsam in die Geheimnisse des Sandpainting.ch ein. Alle Teilnehmenden stehen vor ihrem eigenen Sandkasten und lernen die Grundtechniken und das Gestalten von Sandmalbildern, Bibelversen und ganzen Bibelgeschichten kennen. Die entstandenen Bilder können mit einem speziellen Stativ fotografisch festgehalten werden.
Programm:
Uhrzeit Kurs:
Start Montag, 18.9.23 um 10.00 Uhr im Sala Rupflin
Die Nachmittage sind frei: Die einen machen Ausflüge, andere geniessen die grosszügige Hotelanlage und noch andere malen für sich selbst weiter.
Zum Tagesstart wird freiwilliges Bibellesen angeboten.
Am Abend zeigen Kündigs ihre Kunst als Sandpainting.ch-Vorführungen (bitte verlinken) von biblischen Geschichten für alle Gäste.
Wie Sandmalvorführungen und Sandmalkurse aussehen:
www.sandpainting.ch (Projekt des Bibellesebundes)
Alter:
Erwachsene (Teenager in Begleitung eines Erwachsenen)

Jetzt erst (r)echt!
Aufrichtigkeit, Authentizität, ja Echtheit ist wohl das, was wir uns mit am meisten von unseren Politikerinnen und Politikern im Speziellen und von all unseren Mitmenschen im Allgemeinen wünschen!
Auch sehnen wir uns selbst sehr danach, aufrichtig aufzutreten und stets ehrlich und echt zu sein. Viel zu oft tappen wir aber in verschiedenste Alltagsfallen und handeln immer wieder unreflektiert nach der Maxime «Jetzt erst recht!».
Einerseits konnte Dipl.-Päd. Bernd R. Hock sich aufgrund seiner offensichtlichen Körperbehinderung nur wenig verstecken, andererseits hat Gott dem gebürtigen Pfälzer eine wichtige Gabe quasi mit in die Wiege gelegt:
«Ich erkenne ziemlich schnell, wer es wirklich gut mit mir meint und wer vielleicht nur so tut!»
Eine Woche lang berichtet der staatlich anerkannte Heilpraktiker für Psychotherapie in den abendlichen Impulseinheiten aus seinem Leben, welches sich aufgrund seiner äusserlichen Auffälligkeit quasi «Immer im Rampenlicht» abspielt.
Dabei sind die Impulse, die Hock gibt, die Berichte aus seinem Leben, echte Mutmacher, die jede Zuhörerin und jeden Zuhörer mit einem offenen Herzen neu mit der wunderbaren Liebe Gottes in Kontakt bringen wird.
Biblische Wahrheiten, stets angereichert mit Anekdoten und Elementen aus Hocks langjähriger Bühnenzeit als Entertainer «DER RAMPENBÄR»!
Also! Hinein in das Abenteuer: «Jetzt erst echt!» unter der grossen Überschrift von Vers 12, des 51. Psalms in der Bibel:
«Gott, erschaffe in mir ein reines Herz und gib mir einen neuen, aufrichtigen Geist.»
Programm:
Kurzinput (15 min) am Morgen, Input jeweils am Abend (ca. 1 h)
Weitere Programmpunkte wie Wein- oder Spirituosendegustation werden vor Ort bekanntgegeben.
Mehr zu Bernd R. Hock unter www.BUERO-HOCK.de oder auf RAMPENBÄR-YOUTUBE oder in seiner Autobiographie «Immer im Rampenlicht!» (SCM-Verlag / auch als Hörbuch).

Geheilt und befreit
Das Wort Gottes spricht viel zum Thema Heilung und Befreiung. Bereits im Alten Testament wird uns verheissen, dass wir durch seine Striemen geheilt sind. Diese Verheissung Gottes hat sich in Jesus Christus erfüllt. Es ist schon vollbracht. Jesus Christus ist bereits am Kreuz für unsere Schuld und für unsere Krankheiten gestorben und hat unsere Schwachheiten und Krankheiten schon auf sich genommen. Das Versprechen Gottes hat sich bereits erfüllt und gilt auch heute.
Er ist gestorben für unsere Freiheit. An oberster Stelle steht die Freiheit, zum Vater kommen zu können. Aber auch Freiheit von körperlichem Leid und auf andere Art und Weise, etwa durch dämonische Angriffe und Einwirkungen.

Verwegen realistisch hoffen
Kühn und doch wirklichkeitsnah, so beschreibt der Theologe Günter Thomas die christliche Hoffnung. In dieser Woche ringen wir mit der Frage, wie aus unserer persönlichen Jesus-Hoffnung eine Hoffnung für die Welt werden kann: Worauf hoffen wir angesichts von Leid, Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung? Wie können wir trotzdem an einem guten Gott festhalten? Auf was für eine Zukunft setzen wir?
Mit Impulsen und Übungen aus der christlichen Spiritualität und der Tiefenökologie nähern wir uns dem Thema und schaffen so einen Bezug zu unserem persönlichen Glaubensleben.
Programm:
Morgengottesdienst (Sonntag)
Morgenliturgie (Montag bis Freitag, ca. 15 min)
Abendworkshops (Montag bis Freitag, ca. 1 Stunde): Kurzreferate, Übungen, Austausch, gemeinsames kreatives Arbeiten

Spielsucht beginnt mit 3
Es gibt wohl kaum etwas, was in allen Familien so ähnlich abläuft wie der Kampf gegen den übertriebenen Gebrauch von Handy und Tablets. Man könnte nun denken, dass die Digitalisierung schuld sei an diesem Elend. Tatsache ist, dass das echte Leben schon immer Gefahr lief, von fiktiven Welten in den Hintergrund gedrängt zu werden. Waren es früher Bücher, waren es später Comics. Es wird Zeit, dass wir darüber nachdenken, ob es nicht vielmehr darum ginge, das reale Leben so zu gestalten, dass Kinder in einem wichtigen Bedürfnis abgeholt werden: dazuzugehören, gebraucht zu werden, ein sinnerfülltes Leben zu haben. Die Spielwelt, insbesondere Computerspiele, gaukeln ihnen das vor.
Ich lade dich ein, für dich selber, aber auch für deine Kinder Erfüllung zu finden in einer engagierten Teilnahme am Leben. Werdet ein Team.
Mit kleinem Kinderprogramm.
Modelleisenbahn-Baukurs
Kompetenzzentrum für Modellbau 0+ im Tessin – herzlich willkommen in der Sala Creativa!
Dank über 24-jähriger Aufbauarbeit hat Werner Rohr in Pura (Tessin) ein eigentliches Kompetenzzentrum für den Modelleisenbahn-Bau aufgebaut. Nun bietet Theodor Rohrer im Hotel Paladina im Tessin Baukurse an.
Warum also nicht einmal ein Modell unter kundiger Führung von Theodor Rohrer selber bauen?
Oder einfach gemeinsam mit Theodor Rohrer während einer Woche am Modell bauen?

Mit Gott reden und verstehen
Durchatmen und auftanken mit neuer Kraft aus den himmlischen Quellen.
Modelleisenbahn-Baukurs
Kompetenzzentrum für Modellbau 0+ im Tessin – herzlich willkommen in der Sala Creativa!
Dank über 24-jähriger Aufbauarbeit hat Werner Rohr in Pura (Tessin) ein eigentliches Kompetenzzentrum für den Modelleisenbahn-Bau aufgebaut.
Nun bietet Peter Ochsner im Hotel Paladina im Tessin Baukurse an.
Warum also nicht einmal ein Modell unter kundiger Führung von Peter Ochsner selber bauen?
Oder einfach gemeinsam mit Peter Ochsner während einer Woche am Modell bauen?

Befreiungsdienst und Seelsorgeseminar 1 – anders als erwartet!
In diesem Seminar lernen wir, dass der Befreiungsdienst ein Puzzleteil der gesamten Seelsorgearbeit ist. Dieser Teil ist wichtig und es geschehen viele Befreiungen – er darf aber nicht unter- oder überbewertet werden.
Anmerkung:
Jeden Nachmittag wird Seelsorge angeboten.

Befreiungsdienst und Seelsorgeseminar 2 – anders als erwartet!
In diesem Seminar lernen wir, dass der Befreiungsdienst ein Puzzleteil der gesamten Seelsorgearbeit ist. Dieser Teil ist wichtig und es geschehen viele Befreiungen – er darf aber nicht unter- oder überbewertet werden.
Anmerkung:
Jeden Nachmittag wird Seelsorge angeboten.